Qigong begegnete mir schon sehr früh in meinem Leben. Geboren 1976 lernte ich im Alter von 14 Jahren Anfang der 90er Jahre „Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong“ nach Professor Jiao Guorui. Ich hatte Unterricht bei verschiedenen Lehrern und lernte neben Qigong, auch verschieden Meditations- und Atemtechniken kennen. Seit dieser Zeit ist Qigong für mich der Weg meine Energien und meine Gesundheit in einem guten, kraftvollen Gleichgewicht zuhalten.
1996 lernte ich meinen Mann kennen und zog nach Wiesbaden. Dort verlagerte sich mein sportlicher Schwerpunkt nach Indien. Ich lernte von meiner Lehrerin Bharathi Avireddy Bharatanatyam den klassischen indischen Tempeltanz.
Nach 10 Jahren zeigte sich durch verschiedene gesundheitliche Probleme das ein neuer Wechsel angesagt war, und so fand China mich wieder und ich 2016 den Tai Chi Verein Taunusstein. Hier wurde ich sehr liebevoll aufgenommen und habe mich von Anfang an zuhause gefühlt. Das für mich neue Tai Chi hat mich gleich begeistert und auch die verschieden Qigongformen die im Verein geübt werden sind eine große Bereicherung für mich. 2017 im April durfte ich dann Meister Wang Zhi Xiang kennenlernen der einmal jährlich im Verein lehrt und ein zweites mal im Jahr in Bensheim unterrichtet seither habe ich alle seine Seminare besucht. Und bin jedes mal ein Stückchen weiter in die faszinierende Welt des Tai Chi und Qigong eingetaucht. Ganz besonders gefreut habe ich mich, als Sabine Gubo, die 1.Vorsitzende des Vereins mich schon nach einem knappen Jahr ansprach, ob ich mich nicht zur Übungsleiterin ausbilden lassen wolle. Dieses Angebot habe
ich gerne angenommen und 2018 die Ausbildung zur Übungsleiterin für Erwachsene und Ältere beim Landessportbund Hessen abgeschlossen. Seid dieser Zeit unterrichte ich regelmäßig Qigong im Verein. Damit hat das lernen aber noch lange kein Ende gefunden, es folgte die Ausbildung zur Qigong Kursleiterin beim Landessportbund unter der Leitung von Manuela Xianya Jacob im Qigong der Elemente.